Vorteile
- Gute Zusammensetzung.
- Spendet intensiv Feuchtigkeit und stärkt das Haar.
- Glättet und macht die Haare flexibler.
- Verhindert Haarbruch, Sprödigkeit und Frizz.
- Schützt das Haar vor Schäden.
- Verleiht dem Haar einen gesunden Glanz.
- Macht das Haar geschmeidig und pflegt es.
- Erleichtert das Kämmen.
- Betont die natürliche Locke.
- Angenehmer Duft.
- Bequeme und effiziente Verpackung.
- Günstiger Preis.
Nachteile
- Nur in ausgewählten Geschäften erhältlich.
Die Pflegespülung der Marke Twisty ist die Antwort auf die Frage: Was ist die beste Pflegespülung für lockiges Haar? Das Kosmetikum enthält 98 % natürliche Inhaltsstoffe. Es stärkt die Strähnen effektiv und spendet ihnen Feuchtigkeit, verhindert Sprödigkeit, Haarbruch und Kräuseln und schützt sie vor schädlichen äußeren Einflüssen. Der Conditioner enthält die Kraft von Weichmachern wie Süßmandelöl, das den Feuchtigkeitsverlust der tieferen Haarstrukturen verhindert; Hanföl und Hagebuttenöl, die die Strähnen glatt und geschmeidig machen; Traubenkernöl, das das Haar weich macht und ihm einen gesunden Glanz verleiht; Passionsfrucht-Extrakt, der das Haar wirksam vor Schäden schützt. Der Twisty Conditioner pflegt das Haar von der Wurzel bis in die Spitzen, macht es leichter kämmbar und bringt die Schönheit der natürlichen Locken zur Geltung.
Vorteile
- Versorgt das Haar mit Feuchtigkeit und Nährstoffen.
- Beruhigt Kopfhautreizungen.
- Verhindert das Verheddern von Strähnen.
- Erleichtert das Styling.
- Ökologische Verpackung.
- Erschwinglicher Preis.
Nachteile
- Unangenehmer, intensiver Geruch.
- Unpraktische Verpackung.
- Geringe Kapazität.
Die Botanicals Fresh Care Haarspülung von L'Oreal ist für feines, zu Trockenheit und sprödem Haar neigendes Haar bestimmt. Die Formulierung enthält 98% Komponenten natürlichen Ursprungs. Die Basisbestandteile sind Lavendelöl aus der Provence, Kokosnussöl und Sonnenblumenkernöl. Diese Kombination spendet Feuchtigkeit, nährt und stärkt das Haar und lindert Kopfhautreizungen. Der Botanicals Fresh Care Conditioner verhindert Verfilzungen und macht das Haar leichter frisierbar. Die Verpackung wurde aus Recyclingmaterial hergestellt und ist wiederverwertbar.
Vorteile
- Erleichtert das Kämmen.
- Spendet der Haarfaser Feuchtigkeit.
- Glättet das Haar, gibt ihm Elastizität und Geschmeidigkeit zurück.
- Nährt und stärkt das Haar.
- Stellt die Schutzbarriere der Haarfaser wieder her und stärkt sie.
- Schützt das Haar vor aggressiven äußeren Einflüssen.
- Gelartige Konsistenz.
Nachteile
- Sehr hoher Preis.
- Durchschnittsertrag.
- Sehr hoher Parfümgehalt.
- Zusammensetzung steht in keinem Verhältnis zum Preis.
Die Haarspülung Nutritive Lait Vital von Kérastase sorgt für gestärktes, genährtes und intensiv mit Feuchtigkeit versorgtes Haar. Die Formulierung verwendet den Irisome-Komplex, der Lipide, Proteine und Iris-Rhizom-Extrakt enthält. Die Kérastase-Spülung macht die Strähnen weich und verbessert ihre Elastizität, erleichtert das Kämmen und Stylen und reguliert die Funktion der Talgdrüsen. Haar und Kopfhaut werden optimal gepflegt und erhalten gesunde und strahlende Strähnen.
Vorteile
- Macht das Haar geschmeidig und glättet es.
- Spendet den Strähnen intensiv Feuchtigkeit.
- Stoppt den Alterungsprozess der Haare.
- Verhindert Frizz und erleichtert das Kämmen.
Nachteile
- Kann das Haar beschweren, das zu Fettigkeit neigt.
- Der Geruch ist nicht jedermanns Sache.
- Es lässt sich nur schwer aus dem Haar ausspülen.
- Begrenzte Verfügbarkeit.
Die Moroccanoil-Spülung ist ein sehr gutes Kosmetikum, insbesondere für häufig gestyltes und gefärbtes, geschwächtes, sprödes und trockenes Haar. Zu den Inhaltsstoffen gehören Arganöl, das die Feuchtigkeit im Haar speichert, es weich und geschmeidig macht, Rotalgen mit stark feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und die Vitamine: A und E, die die Strähnen regenerieren und den Alterungsprozess aufhalten. Die Moroccanoil-Spülung verhindert Frizz und Haarbruch und macht das Haar leichter kämmbar.
Vorteile
- Macht das Haar geschmeidig und stärkt es.
- Nährt die Haare und die Kopfhaut.
- Verhindert die vorzeitige Alterung der Haare.
- Es kann Hautreizungen lindern und den Kampf gegen Schuppen unterstützen.
- Sehr große Verpackungskapazität.
- Günstiger Preis.
Nachteile
- Konservierungsmittel mit potenzieller Allergenität in der Formulierung.
- Mittlere beschwerende Wirkung auf das Haar.
- Unbequeme, große Verpackung.
- Nicht sehr fest in der Konsistenz.
Die Haarmaske von Kallos ist für geschwächtes, trockenes und brüchiges Haar bestimmt. Zu den Inhaltsstoffen gehören Macadamiaöl, das das Haar weich macht und vor äußeren Einflüssen schützt, Borretschsamenöl - eine Quelle ungesättigter Fettsäuren, die das Haar und die Kopfhaut nährt, sowie die Vitamine A, E und B, die die Strähnen stärken und vorzeitiger Alterung vorbeugen. Die Maske kann auch Hautreizungen lindern und den Kampf gegen Schuppen unterstützen. Das Kosmetikum befindet sich in einem Behälter mit extra großem Fassungsvermögen.
Weichmachende Spülung - die Kraft der Haarpflege
Wie andere Haarpflegeprodukte auch, müssen Weichspülungen auf den Haartyp und die individuellen Bedürfnisse des Haares abgestimmt sein, um wirksam zu sein. Sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss an Wirkstoffen kann das Gegenteil bewirken. Emollient Conditioner sind für alle Haartypen und Porositäten geeignet:
Weichmachende Pflegespülungen für Haare mit hoher Porosität - für Haare mit hoher Porosität sollten Sie Pflegespülungen wählen, die Öle mit großen Molekülen enthalten, um die Lücken zu füllen und die Schuppen zu schließen. Zum Beispiel Leinöl, Traubenkernöl oder Arganöl. Wenn Ihr Haar sehr kraus, widerspenstig und schwer zu bändigen ist, achten Sie auf glättende Inhaltsstoffe wie hydrolysierte Proteine oder Fettsäuren in der Spülung.
Weichmachende Pflegespülungen für mittelgrobes Haar - mittelgrobes Haar erfordert eine etwas andere Pflege. Eine weichmachende Spülung für mittelgrobporiges Haar sollte Öle mit mittelgroßen Molekülen enthalten, die das Haar nicht beschweren, z. B. Olivenöl, Macadamiaöl, Moringaöl oder Reisöl.
Weichmachende Pflegespülungen für wenig poröses Haar - wenig poröses Haar ist bei weitem am pflegeleichtesten. Allerdings kann es schnell fettig werden. Eine weichmachende Pflegespülung für diesen Haartyp sollte das Haar daher nicht beschweren, sondern ihm Volumen verleihen. Achten Sie auf gesättigte Öle wie Kokosnussöl oder Babassuöl.
Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren! Nur durch das Ausprobieren verschiedener Produkte können Sie herausfinden, was Ihr Haar mag und was es nicht mag. Wenn Sie verschiedene Pflegespülungen ausprobieren, werden Sie sicher die perfekte finden. Und Ihr Haar wird es Ihnen mit einem schönen und glänzenden Aussehen danken.
Welches ist die beste weichmachende Pflegespülung?
Bei der Erstellung unserer Rangliste der besten weichmachenden Pflegespülungen haben wir die folgenden Kriterien berücksichtigt:
Ist die Wirkung der Spülung effektiv?
Welche Inhaltsstoffe enthält sie?
Enthält die Formulierung potenziell allergene oder schädliche Stoffe?
Hat das Produkt irgendwelche unerwünschten Wirkungen?
Ist die Anwendung bequem?
Ist der Duft angenehm?
Ist die Verpackung effizient?
Steht der Preis des Weichspülers in einem angemessenen Verhältnis zur Qualität?
Weichmachende Pflegespülung - Zusammensetzung
Weichmacher in Pflegespülungen haben die Aufgabe, die Nagelhaut zu glätten, die Haarsträhnen vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen und das Haar weich und glänzend zu machen. Zu den Inhaltsstoffen, die diese Bedingungen perfekt erfüllen, gehören:
Pflanzliche Öle: Hanf-, Süßmandel-, Lein-, Macadamia-, Argan- oderKokosnussöl .
Pflanzliche Buttersorten: Sheabutter, Kakaobutter, Cupuacu.
Lanolin.
Wachse: Bienenwachs , Candelilla, Carnauba.
Fettsäureester.
Paraffinwachs.
Vaseline.
Emollient Conditioner - was ist das für ein Kosmetikum?
Emollient Conditioner sind Haarpflegeprodukte, die in erster Linie dazu dienen, die Haarsträhnen mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu nähren und eine Schutzbarriere gegen schädliche äußere Einflüsse zu bilden. Außerdem verhindern sie das Kräuseln der Haare, erleichtern die Kämmbarkeit und machen die Strähnen weich und geschmeidig. Emollients sind ein wesentlicher Bestandteil einer bewussten Haarpflege, die dafür sorgt, dass das PEH-Gleichgewicht erhalten bleibt - Proteine (Wiederherstellung), Emollients (Schutz), Humectants (Befeuchtung).
Die Menge und das Verhältnis der oben genannten Inhaltsstoffe richten sich nach den individuellen Bedürfnissen des Haares. Alle Haare brauchen jedoch Weichmacher.
Welches ist die beste weichmachende Pflegespülung?
Die beste weichmachende Pflegespülung sollte auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben Ihres Haares zugeschnitten sein. Bei der Wahl der Pflegespülung ist es außerdem wichtig, die Porosität Ihres Haars zu bestimmen. Die besten Pflegespülungen sollten Inhaltsstoffe enthalten, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen, es weich machen, die Feuchtigkeit im Haar halten und die Strähnen vor äußeren Einflüssen schützen. Die Zusammensetzung dieser Produkte sollte so natürlich wie möglich und frei von potenziell schädlichen Substanzen sein.
Weichmachende Pflegespülungen - wie werden sie angewendet?
Weichmachende Pflegespülungen sollten als "Abschluss" der Haarpflege verwendet werden, z. B. nach einem feuchtigkeitsspendenden und/oder einem Proteinprodukt. Durch diese Reihenfolge wird die Wirkung der Wirkstoffe verstärkt und der Feuchtigkeitsverlust des Haares verringert. Daher ist es am besten, weichmachende Spülungen und Masken als letztes Haarpflegeprodukt zu verwenden. Denken Sie daran, dass Proteine und Feuchthaltemittel wirkungslos bleiben, wenn Sie zuerst Weichmacher auf Ihr Haar auftragen. Die Inhaltsstoffe dieser Kosmetika können die Schutzschicht, die die Weichmacher gebildet haben, nicht "durchbrechen". Weichmachende Spülungen werden wie jede andere Haarspülung verwendet, die ausgespült werden muss. Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Anwendung einer weichmachenden Spülung.
Methode 1.
Tragen Sie die Spülung auf das nasse oder feuchte Haar auf.
Lassen Sie die Spülung vorzugsweise mehrere Minuten einwirken (die genaue Einwirkzeit ist auf der Produktverpackung angegeben).
Gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen.
Methode 2.
Tragen Sie eine weichmachende Spülung nach dem OMO-Prinzip auf das Haar auf, d. h. Spülung-Wasch-Spülung, wobei die weichmachende Spülung das zweite "O" ist.
Tragen Sie eine Spülung mit Feuchthaltemitteln oder Proteinen auf die Haarspitzen auf.
Waschen Sie Ihr Haar mit Ihrem Lieblingsshampoo
Tragen Sie eine weichmachende Pflegespülung auf Ihr Haar auf - die Inhaltsstoffe der weichmachenden Pflegespülung bewahren die wertvollen Nährstoffe aus den anderen Produkten in Ihrem Haar und schützen Ihr Haar außerdem vor äußeren Einflüssen.
Weichmachende Pflegespülungen können und sollten bei jeder Haarwäsche verwendet werden. Wenn die richtige Menge an Emollients verwendet wird, ist das Haar glatt, geschmeidig, glänzend und kräuselt sich nicht. Es kann jedoch vorkommen, dass das Haar zu viel Emollients erhält. Dann neigt das Haar zu Fettigkeit, Stumpfheit und - bei lockigem Haar - zum Verlust der natürlichen Locken.
Was sind die Vorteile von weichmachenden Pflegespülungen?
Die Vorteile von weichmachenden Pflegespülungen sind vielfältig. Das Haar mag sie sehr. Zu den wichtigsten gehören jedoch das Weichmachen, Glätten und der Schutz des Haares vor Schäden und äußeren Einflüssen. Weichmachende Pflegespülungen stärken das Haar außerdem. Sie können Haarbruch und Kräuseln wirksam verhindern und sogar übermäßigen Haarausfall stoppen.
Diese Kosmetika sind gut für krauses und verfilztes Haar geeignet. Weichmacher sind Inhaltsstoffe, die die Nagelhaut versiegeln und dem Haar Fülle verleihen, so dass es sich leicht entwirren und stylen lässt. Die Verwendung von Weichmachern, die auf die Bedürfnisse Ihres Haares abgestimmt sind, verleiht Ihrem Haar Glanz, Sprungkraft, Elastizität und Feuchtigkeit.