Vorteile
- Gute Zusammensetzung.
- Wirksame und sichere Konzentration von Glykolsäure.
- Exfoliert und reinigt die Haut.
- Hellt Verfärbungen auf.
- Glättet Falten.
- Unterstützt die Behandlung von Akne.
- Beruhigt Entzündungen.
- Sie regeneriert, spendet Feuchtigkeit und nährt die Haut.
- Verbessert die Festigkeit und Elastizität der Haut.
- Lindert Reizungen.
- Bequeme und präzise Pipette.
- Effiziente Verpackung.
- Der Preis ist der Qualität angemessen.
Nachteile
- Nur in ausgewählten Geschäften erhältlich.
Das Glykolsäure-Serum von Nutridome ist ein sehr gutes Kosmetikum mit einer einfachen Formulierung und einer angemessenen Konzentration an AHA-Säure von 10%. Dies sorgt für eine sichere und intensive Hautpflege und eine deutliche Verbesserung des Hautbildes. Das Serum entfernt vor allem effektiv abgestorbene Hautschüppchen, reinigt und regeneriert die Haut, hellt aber auch Verfärbungen auf, gleicht den Hautton aus und mindert Fältchen. Das Ergebnis: Die Haut wird glatt, straff und strahlend. Das Nutridome-Serum enthält außerdem Niacinamid, das in Kombination mit Glykolsäure Entzündungen der Haut beruhigt und die Behandlung von Akne und anderen dermatologischen Problemen unterstützt. Der Zusatz von Aloe-Vera-Blattextrakt hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Reizungen zu lindern. Ein großer Vorteil des Nutridome-Serums ist sein präziser und praktischer Tropfer in Form einer Pipette, der nicht nur die Anwendung des Kosmetikums erleichtert, sondern sich auch positiv auf die Effizienz auswirkt. Der Preis des Serums steht in einem angemessenen Verhältnis zu seiner Qualität und Wirksamkeit.
Vorteile
- Gute Zusammensetzung.
- Sichere Konzentration von Glykolsäure.
- Entfernt leicht abgestorbene Hautschüppchen.
- Gleicht den Hautton aus.
- Verbessert die Elastizität der Haut.
- Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen.
- Lindert Reizungen.
- Es hat eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung.
- Effiziente Verpackung.
- Günstiger Preis.
Nachteile
- Lange Wartezeit auf Ergebnisse.
- Unangenehmer Geruch.
- Sehr klebrige Konsistenz.
Das 7% Glykolsäure-Tonikum von The Ordinary ist ein Kosmetikum, das für alle Hauttypen empfohlen wird. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert es das Aussehen und die Gesundheit der Haut deutlich. Die 7%ige Glykolsäure sorgt für eine leichte Exfoliation der Epidermis, glättet die Haut und gleicht ihre Farbe aus. Das Gesichtswasser enthält außerdem Aloe-Vera-Blattsaft, der die Haut beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt, Damaszener Rosenhydrolat mit entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften sowie Ginsengwurzel-Extrakt, der den Teint nährt und aufpolstert. Das Gesichtswasser von The Ordinary ist sehr ergiebig (100 ml), lässt sich leicht auftragen und ist preiswert.
Vorteile
- Einfache Zusammensetzung.
- Die Konzentration ist sicher für den Hautzustand.
- Schält sanft die Epidermis.
- Reinigt die Poren und hellt Verfärbungen auf.
- Bekämpft Entzündungen.
- Stoppt den Alterungsprozess der Haut.
Nachteile
- Geringe Konzentration von Glykolsäure.
- Enthält Vitamin C, um die Auswirkungen der Glykolsäure zu verringern.
- Begrenzte Verfügbarkeit.
- Sehr hoher Preis.
Das PrescriptSkin-Gesichtspeeling enthält Glykolsäure in einer Konzentration von 5%. Es handelt sich also um ein Präparat, das die Epidermis sehr sanft exfoliiert, aber gleichzeitig die Haut nicht reizt. Die Zusammensetzung des Kosmetikums ist einfach, obwohl auch Vitamin C enthalten ist. Die Kombination von Ascorbinsäure und Glykolsäure bewirkt, dass sich die beiden Komponenten gegenseitig neutralisieren. Das Peeling reinigt die Poren und hellt Verfärbungen auf. Der Zusatz von Vitamin E, einem starken Antioxidans, bekämpft Hautentzündungen und verlangsamt den Alterungsprozess. Das PrescriptSkin-Peeling ist nicht ohne Weiteres erhältlich, und sein Preis ist in Anbetracht seines geringen Volumens (30 ml) sehr hoch.
Vorteile
- Starkes Peeling der Epidermis.
- Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, glättet sie und macht sie geschmeidig.
- Reinigt die Poren und reduziert die Talgproduktion.
- Hellt Verfärbungen auf.
- Glättet feine Linien und Fältchen.
- Es hat eine antioxidative und beruhigende Wirkung auf die Haut.
- Unterstützt die Behandlung von Akne.
Nachteile
- Für manche Menschen kann es eine zu starke Wirkung haben.
- Mit dem Zusatz von Retinol.
- Kann die Haut reizen.
- Hoher Preis.
Das 30%ige Glykolsäure-Gelpeeling der Marke Yeouth peelt die Epidermis stark, glättet die Haut und macht sie geschmeidig. Außerdem spendet es Feuchtigkeit, reguliert die Talgabsonderung und öffnet die Poren, was es zu einem ausgezeichneten Produkt für fettige und problematische Haut macht. Das Peeling enthält außerdem Gurken- und Grüntee-Extrakte, die antioxidativ, beruhigend und entzündungshemmend wirken und auch bei der Behandlung von Akne hilfreich sind. Der Zusatz von Retinol hellt Verfärbungen auf und mildert feine Linien. Die regelmäßige Anwendung des Peelings sorgt für ein gesundes und strahlendes Aussehen der Haut. Yeouth wird in einer 30-ml-Flasche mit einem praktischen Spender geliefert. Leider ist der Preis nicht der niedrigste.
Vorteile
- Enthält eine Mischung aus AHA-Säuren.
- Starkes Peeling der Epidermis.
- Reinigt und entstaut die Poren.
- Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und macht sie geschmeidig.
- Gleicht den Hautton aus.
- Effiziente Verpackung (120 ml).
- Günstiger Preis.
Nachteile
- Parabene in der Formulierung.
- Es liegen keine Informationen über die Konzentration der Glykolsäure vor.
- Unpraktische Verpackung.
- Beeinträchtigte Anwendung.
Das Schlamm-Gesichtspeeling von BingoSpa enthält eine Mischung aus Fruchtsäuren. Es enthält Glykolsäure, Milchsäure und andere Fruchtsäuren. Die Formel enthält außerdem natürlichen Schlamm aus dem Toten Meer und gemahlene Fruchtsamen. Es handelt sich um ein Kosmetikum mit starkem Peeling-Effekt. Es entfernt abgestorbene Hautschüppchen, reinigt und befreit die Poren. Darüber hinaus spendet es der Haut Feuchtigkeit, gleicht den Hautton aus und verbessert die Hautstruktur und Elastizität. Das Peeling von BingoSpa wurde auf den letzten Platz gesetzt, weil seine Zusammensetzung nicht die beste ist und keine Angaben zur Konzentration der Glykolsäure gemacht werden. Der Preis der Kosmetik ist jedoch sehr günstig.
Glykolsäure - der Weg zu einem gesunden und schönen Teint
Glykolsäure ist eine der beliebtesten AHA-Säuren, die in der Hautpflege verwendet werden. Sie weist eine Reihe von Eigenschaften auf, die den Zustand und das Aussehen der Haut schnell und effektiv verbessern. Die Wirkung von Glykolsäure hängt von ihrer Konzentration ab. Je höher die Konzentration, desto effektiver ist die aufhellende und glättende Wirkung auf das Hautbild. Welche Konzentrationen von Glykolsäure werden in der Kosmetik am häufigsten verwendet?
5-15%ige Konzentration - empfohlen für diejenigen, die gerade erst mit der Anwendung von Säuren beginnen - sie hat eine feuchtigkeitsspendende und regenerierende Wirkung, aber der Peelingeffekt ist sanft;
20-35%ige Konzentration - ideal für fettige Haut mit verstopften Poren - hat eine feuchtigkeitsspendende, schälende und reinigende Wirkung auf die Haut;
50-70%ige Konzentration - wird bei professionellen Behandlungen als starkes Peeling und zur Hautverjüngung eingesetzt, kann aber Reizungen, Rötungen und Brennen verursachen.
Produkte mit Glykolsäure sind in vielen Formen erhältlich, z. B. als reine Glykolsäure, chemische Peelings, Toner, Cremes oder Seren. So können Sie das Produkt wählen, das am besten zu Ihren individuellen Vorlieben und Hautbedürfnissen passt. Die regelmäßige Anwendung von Glykolsäure macht die Haut geschmeidig, mit Feuchtigkeit versorgt, strahlender und frei von Unreinheiten.
Wie wählt man die beste Glykolsäure aus?
Bei der Erstellung unserer Rangliste der besten Kosmetika mit Glykolsäure haben wir auf die folgenden Kriterien geachtet:
Ist die Formulierung des Glykolsäureprodukts einfach und natürlich?
Ist seine Wirkung effektiv?
Enthält es keine für die Haut schädlichen Stoffe?
Wie hoch ist die Konzentration der Glykolsäure?
Enthält das Produkt zusätzliche Hautpflegestoffe?
Ist das Kosmetikum sicher in der Anwendung?
Verursacht es unerwünschte Reaktionen?
Ist die Anwendung der Kosmetik bequem und einfach?
Ist die Verpackung effizient?
Steht der Preis des Glykolsäurepräparats in einem angemessenen Verhältnis zur Qualität und Wirksamkeit?
Glykolsäure - Eigenschaften
Glykolsäure ist dank ihres geringen Molekulargewichts und ihrer leichten Penetration durch die Hautschichten die am häufigsten verwendete Säure in Kosmetika. Sie weist eine Reihe von Eigenschaften auf, die das Aussehen und den Zustand der Haut verbessern. Die wichtigsten Eigenschaften der Glykolsäure sind:
- Starke Peelingwirkung.
- Stimulierung der Kollagenproduktion.
- Anti-Falten-Wirkung.
- Aufhellung von Hyperpigmentierungen.
- Gleicht den Hautton aus.
- Feuchtigkeitsspendend. Antibakteriell und reinigend.
- Antioxidans.
- Erleichtert die Aufnahme anderer Wirkstoffe.
- Verkleinert die Poren.
Was ist Glykolsäure?
Glykolsäure ist eine natürliche, geruchs- und farblose Alpha-Hydroxysäure (AHA), die hauptsächlich aus Zuckerrohr gewonnen wird, aber auch in anderen Pflanzen vorkommt. Sie ist eine der am häufigsten in Kosmetika verwendeten Säuren, da sie aufgrund ihres geringen Molekulargewichts tief in die Haut eindringen und deren Gesundheit und Aussehen wirksam verbessern kann. Glykolsäure dient in erster Linie dem Peeling, der Glättung und Erweichung der Haut, der Reduzierung von Verfärbungen, Pigmentflecken und Aknenarben sowie der Vereinheitlichung des Hautbildes. Sie ist ideal für Menschen mit problematischer, reifer oder fettiger Haut. Menschen mit vaskulärer oder empfindlicher Haut sollten diese Säure jedoch sehr vorsichtig verwenden, da sie Reizungen und Brennen verursachen kann.
Welches ist die beste Kosmetik mit Glykolsäure?
Die beste Kosmetik mit Glykolsäure sollte eine einfache Zusammensetzung haben und keine Stoffe enthalten, die die Haut schädigen können, wie Alkohol, Parabene oder künstliche Farbstoffe. Sie sollte die richtige Konzentration für die Bedürfnisse der Haut haben und zusätzliche feuchtigkeitsspendende und beruhigende Inhaltsstoffe wie Panthenol, Aloe vera oder Allantoin enthalten. Diese tragen dazu bei, das Risiko von Trockenheit und Hautreizungen zu verringern.
Wie sollten Kosmetika mit Glykolsäure verwendet werden?
Zu Beginn der Anwendung von Glykolsäure empfiehlt es sich, sie 1-2 Mal pro Woche zu verwenden und die Reaktion der Haut zu beobachten. Wenn keine Reizungen auftreten, kann die Häufigkeit schrittweise auf maximal 3-4 Mal pro Woche erhöht werden.
Die Glykolsäure-Kosmetik sollte auf die gereinigte Gesichtshaut aufgetragen werden. Bei der Anwendung ist es sehr wichtig, den Kontakt mit den Augen, Nasenflügeln oder Lippen zu vermeiden. Je nach Produkt sollte die Glykolsäure nach der vom Hersteller angegebenen Zeit mit Wasser abgewaschen werden. Handelt es sich um ein Tonikum oder eine Creme, ist kein Abspülen erforderlich.
Nach dem Auftragen eines Kosmetikprodukts mit Glykolsäure ist es ratsam, eine Feuchtigkeitscreme oder ein Serum aufzutragen, um eventuelle Reizungen zu minimieren. Es ist auch sehr wichtig, ein Produkt mit einem hohen Lichtschutzfaktor aufzutragen, da die Haut nach der Anwendung von Glykolsäure empfindlicher auf Umwelteinflüsse, einschließlich UV-Strahlung, reagiert. Glykolsäure sollte nicht zusammen mit Ascorbinsäure (Vitamin C), Retinol oder Salicylsäure in der gleichen Hautpflegeroutine verwendet werden - diese Kombination kann das Risiko von Irritationen erhöhen. Glykolsäure sollte vermieden werden, wenn die Haut stark gereizt oder gerötet ist oder nach intensiven kosmetischen Behandlungen. In solchen Fällen kann Glykolsäure den Hautzustand verschlimmern. Auch Sonnenbäder sollten während einer Glykolsäurebehandlung vermieden werden.
Welche Vorteile hat die Verwendung von Kosmetika mit Glykolsäure?
Die regelmäßige Anwendung von Glykolsäure hat viele Vorteile für die Gesundheit und das Aussehen der Haut. Zu den wichtigsten gehören:
- Exfoliation der Epidermis.
- Glättung der Haut.
- Aufhellung von Verfärbungen und Angleichung des Hauttons.
- Glättung von feinen Linien und Falten.
- Reinigung der Poren.
- Bekämpfung der Symptome von Akne.
- Verbesserung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut.
- Verringerung von Narben und Hautunreinheiten.
-
Die Wirkung eines strahlenden, gleichmäßigen Teints.