Vorteile
- Einfache Zusammensetzung ohne Konservierungsstoffe oder gesundheitsschädliche Substanzen.
- Es enthält die am besten absorbierte Form des Magnesiums - Magnesiumcitrat.
- Der Zusatz von Vitamin B6 unterstützt die Wirkung und Aufnahme von Magnesium.
- Unterstützt die Gesundheit und Fitness des Körpers.
- Sorgt für gesunde Muskeln, Gelenke und Knochen.
- Verringert Müdigkeit und Stress.
- Verbessert die Qualität des Schlafs.
- Verhindert Muskelkrämpfe.
- Die Kapseln sind leicht einzunehmen.
- Günstiger Preis.
Nachteile
- Nur in ausgewählten Geschäften erhältlich.
Das Nahrungsergänzungsmittel Magnesium + B6 Forte von Nutridome in Form von leicht einzunehmenden Kapseln ist eine unverzichtbare Unterstützung für die Gesundheit des gesamten Organismus. Bei regelmäßiger Einnahme wird ein Mangel an diesem wertvollen Element wirksam ergänzt. Das Nutridome-Präparat verwendet das am besten resorbierbare Magnesium - Magnesiumcitrat. Magnesium + B6 Forte sorgt vor allem für eine gute Kondition von Muskeln, Gelenken und Knochen. Aus diesem Grund ist es auch eine hervorragende Ergänzung für Sportler. Darüber hinaus bauen die Nutridome-Kapseln Stress ab, verbessern die Schlafqualität, unterstützen die Funktion des Nerven- und Kreislaufsystems und sind ein wirksames Mittel gegen Krämpfe. Der Zusatz von Vitamin B6 verbessert die Wirkung und Aufnahme von Magnesium und verringert das Gefühl von Müdigkeit und Ermüdung. Die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels ist frei von unnötigen Stoffen und Konservierungsmitteln. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 2 Kapseln.
Vorteile
- Einfache Zusammensetzung.
- Magnesium in Form von Magnesiumcitrat.
- Mit Vitamin B6.
- Verbessert die Funktion des Muskel- und Nervensystems.
- Verbessert die Qualität des Schlafs.
- Verhindert Muskelkrämpfe.
- Pflanzliche Kapselhülle.
Nachteile
- Der Magnesiumgehalt pro Portion könnte höher sein.
- Die Kapseln sind groß.
- Die Verpackung ist nicht sehr attraktiv.
Das Nahrungsergänzungsmittel von Bicaps ist eine weitere gute Magnesiumergänzung (Magnesiumcitrat) in der Mischung. Es zeichnet sich durch seine einfache Zusammensetzung ohne den Zusatz unnötiger Stoffe aus. Bei regelmäßiger Einnahme sorgt es für das richtige Funktionieren des Muskel- und Nervensystems. Es verbessert die Qualität des Schlafs, trägt zu einer besseren Stimmung bei und beugt schmerzhaften Muskelkrämpfen vor. Der Zusatz von Vitamin B6 trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Energiestoffwechsels und zur Verringerung von Müdigkeits- und Erschöpfungsgefühlen bei. Durch die pflanzliche Kapselhülle ist das Ergänzungsmittel Bicaps auch für Veganer und Vegetarier geeignet. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 2 Kapseln.
Vorteile
- Gute Zusammensetzung ohne Schadstoffe.
- Unterstützt die Funktion des Stütz- und Bewegungsapparates.
- Unterstützt die Funktion des Nervensystems
- Erhält den normalen Blutdruck aufrecht
- Effiziente Verpackung.
- Vegane Formel.
Nachteile
- Der Magnesiumgehalt einer Tagesportion entspricht der minimalen Tageszufuhr (200 mg).
- Niedriger Kaliumgehalt pro Portion (300 mg).
- In der Verpackung befinden sich viele beschädigte Kapseln.
- Die Kapseln kleben an den Wänden der Speiseröhre.
Die polnische Nahrungsergänzungsmarke Aliness hat ein Präparat entwickelt, das Magnesiumzitrat, Vitamin B6 und Kalium (Kaliumzitrat) enthält. Diese Kombination reduziert Müdigkeit und Erschöpfung, unterstützt den Bewegungsapparat, löst mentale Spannungen, verbessert das Nervensystem und die kognitiven Funktionen und sorgt für einen normalen Blutdruck. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1 Kapsel, die 2 Mal täglich zu einer Mahlzeit eingenommen wird. Das Ergänzungsmittel Aliness kann von Veganern verwendet werden.
Vorteile
- Eine gut absorbierte Form des Magnesiums.
- Im Magen zerfallen sie schnell.
- Stärkt Muskeln und Knochen.
Nachteile
- Mangel an Vitamin B6 zur Unterstützung der Wirkung von Magnesium
- Tabletten sind schwer zu schlucken.
- Die Ergänzung kann eine abführende Wirkung haben.
- Preis.
Magnesium mit Magnesiumcitrat von Solgar - einem renommierten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln - ist für alle diejenigen gedacht, die einen Mangel an diesem Element im Körper ergänzen möchten. Bei regelmäßiger Einnahme stärkt das Präparat Muskeln und Knochen, unterstützt die Aufrechterhaltung eines normalen Energiestoffwechsels und verbessert die Funktion des Nervensystems. Dank einer speziellen Technologie sind Solgar Magnesiumcitrat-Tabletten leicht verdaulich und zerfallen im Magen innerhalb weniger Minuten. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 2 Tabletten, die zu einer Mahlzeit eingenommen werden.
Vorteile
- Einfache Zusammensetzung.
- Magnesium in drei Formen (Oxid, Citrat und L-Ascorbat).
- Einfache Dosierung.
Nachteile
- Das meiste Magnesium liegt in Form von Magnesiumoxid vor.
- Sehr geringe Bioverfügbarkeit.
- Es kann sein, dass es nicht effektiv funktioniert.
- Exorbitanter Preis aufgrund der Zusammensetzung.
Das Ergänzungsmittel der Marke Swanson schließt unsere Rangliste ab. Obwohl sich das Präparat durch seine einfache Zusammensetzung auszeichnet und 400 mg Magnesium in der Tagesportion enthalten sind, liegen leider nur 350 mg des Elements in Form von Magnesiumoxid vor. Das bedeutet, dass die Bioverfügbarkeit des Magnesiums in den Swanson-Kapseln sehr gering ist. Es ist schwer zu sagen, ob das Präparat bei einer solchen Zusammensetzung wirksam ist. Daher ist der Preis des Ergänzungsmittels trotz der hohen Packungsausbeute etwas exorbitant. Der Hersteller empfiehlt die Einnahme von nur 1 Kapsel pro Tag.
Magnesium rezeptfrei
Magnesium ist ein Multitasking-Element, das in Ihrer täglichen Ernährung nicht fehlen sollte. Denn es schützt den Körper vor dem Auftreten vieler Krankheiten und Beschwerden. Es unterstützt vor allem Knochen, Muskeln und Gelenke. Es unterstützt das Nervensystem und die kognitiven Funktionen. Darüber hinaus minimiert es das Risiko von Depressionen, Stress, Schlaganfall oder Herzerkrankungen. Die regelmäßige Einnahme von Magnesium verbessert die Schlafqualität und wirkt sich auf das Wohlbefinden aus.
Der durchschnittliche Magnesiumgehalt im Körper beträgt etwa 25 g. Die größten Mengen dieses Elements befinden sich in den Muskeln und Knochen, kleinere Mengen in anderen Weichteilen. Der normale Magnesiumspiegel im Blut liegt bei 0,54 - 0,67 mmol/l (Millimol pro Liter).
Die empfohlene tägliche Magnesiumzufuhr für einen Erwachsenen beträgt etwa 300 bis 400 mg. Mit dieser Menge kann ein schädlicher Mangel an diesem Element vermieden werden. Um eine gute Gesundheit zu erhalten, sollte diese Menge jedoch verdoppelt werden. Bei sehr vielen Menschen liegt die Magnesiumzufuhr weit unter den empfohlenen Mengen und überschreitet nicht einmal 50 % der empfohlenen Tagesdosis. Dies ist meist auf eine schlechte Ernährung und das Vorhandensein von Faktoren zurückzuführen, die den Magnesiumbedarf erhöhen, wie z. B. Schwangerschaft und Stillen, intensive geistige Anstrengung, Sport und Stressbelastung.
Welches Magnesium wird am besten absorbiert?
Wenn Sie einen Magnesiummangel in Ihrem Körper ausgleichen wollen, müssen Sie ein Präparat wählen, das dieses Element am besten aufnimmt. Die auf dem Markt erhältlichen Präparate müssen in Salzform vorliegen. Man unterscheidet zwischen organischen Salzen, d. h. Citrat, Lactat, Gluconat oder Aspartat, anorganischen Salzen wie Carbonat, Oxid und Chlorid sowie Magnesiumchelat.
Organische Magnesiumsalze haben eine viel bessere Bioverfügbarkeit als anorganische Salze. So werden beispielsweise Magnesiumcitrat oder -lactat zu 90 Prozent resorbiert, während Magnesiumoxid nur zu 4 Prozent aufgenommen wird.
Um die Aufnahme von Magnesium weiter zu erhöhen, empfiehlt sich eine eiweißreiche Ernährung, die Einnahme von Magnesiumpräparaten zu den Mahlzeiten und die Einnahme von mit Vitamin B6 angereicherten Präparaten. Die gleichzeitige Einnahme von Magnesium mit Eisen und Kalzium verringert dagegen die Magnesiumaufnahme.
Welches Magnesium soll man wählen?
Bei der Erstellung unserer Magnesium-Rangliste haben wir Kriterien wie die folgenden berücksichtigt:
Die Form des Magnesiums (Bioverfügbarkeit).
Ist ein bestimmtes Magnesiumpräparat wirksam in seiner Wirkung?
Der Gehalt an Magnesium-Ionen in der Tagesdosis.
Der Zusatz von Vitamin B6.
Ist die Zusammensetzung des Magnesiumpräparats frei von unnötigen und schädlichen Stoffen?
Sind die Kapseln/Tabletten leicht einzunehmen?
Ist die Einnahme des Präparats frei von Nebenwirkungen?
Ist die Verpackung des Nahrungsergänzungsmittels effizient?
Steht der Preis des Präparats in einem angemessenen Verhältnis zu seiner Wirksamkeit und Effizienz?
Welche Inhaltsstoffe sollten Magnesiumpräparate enthalten?
Bei der Auswahl eines guten Magnesiumpräparats sollte man zunächst auf die Form des Magnesiums achten, das in dem Präparat verwendet wird. Dies kann Citrat, Oxid oder Laktat sein. Die zusätzlichen Inhaltsstoffe können natürlich je nach Präparat variieren. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Vitamin B6 in dem Produkt enthalten ist, da es die Wirkung und Aufnahme von Magnesium unterstützt und zur Aufrechterhaltung eines normalen Energiestoffwechsels beiträgt.
Denken Sie daran, Ihren Arzt zu konsultieren, um die richtige Form und Dosis von Magnesium zu finden, bevor Sie mit der Supplementierung beginnen.
Welches sind die besten Magnesiumpräparate?
Die besten Magnesiumpräparate sollten einen Mangel an diesem Element im Körper wirksam ausgleichen, d. h. mindestens 300 bis 400 mg pro Tagesportion enthalten. Wie bereits erwähnt, sind die am besten absorbierten Formen von Magnesium Citrat oder Laktat. Es ist ratsam, Vitamin B6 in die Formulierung aufzunehmen, das die Aufnahme und Wirkung von Magnesium erhöht und einen korrekten Energiestoffwechsel gewährleistet.
Wie nehme ich Magnesiumpräparate ein?
Magnesiumpräparate werden oral in Form von Kapseln, Tabletten, Flüssigkeiten, Pulver zum Auflösen in Wasser oder Brausetabletten eingenommen. Die Tagesdosis kann je nach Präparat variieren. Deshalb ist es so wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen und sich strikt an alle Richtlinien zu halten.
Überschreiten Sie niemals die vom Hersteller angegebene oder von Ihrem Arzt empfohlene Dosis.
Welche Auswirkungen hat die Einnahme von Magnesiumpräparaten?
Wie Sie bereits wissen, ist Magnesium ein äußerst wichtiges Element für die Gesundheit des gesamten Körpers. Bei regelmäßiger Einnahme in Form von Nahrungsergänzungsmitteln hat es eine Reihe von Vorteilen für den allgemeinen geistigen und körperlichen Zustand. Zu den wichtigsten Auswirkungen einer Nahrungsergänzung mit diesem Element gehört die Verbesserung der Funktion des Muskel- und Nervensystems. Magnesium verbessert die Schlafqualität, baut Stress ab und beugt Krämpfen vor. Es wirkt auch der chronischen Müdigkeit entgegen. Darüber hinaus beeinflusst es die Mineraldichte der Knochen und schützt sie so vor dem Auftreten von Krankheiten und Degenerationen.
Einige Studien zeigen, dass Magnesium die Regulierung des Blutdrucks beeinflussen, die Häufigkeit und Intensität von Migräne verringern und eine wichtige Rolle für die normale Funktion des Herzens spielen kann.